Unser Pflegekonzept Alter ist keine Krankheit – Die Philosophie des Sonnenhofs
Wir verstehen uns als Wegbegleiter und Helfer im Alltag und pflegen und betreuen ältere Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und Religion. Im Mittelpunkt unseres Tuns steht der Mensch in seiner Einheit von Körper, Geist und Seele. Pflege und Betreuung ist für uns ein zwischenmenschlicher Beziehungsprozess wobei wir Kompetenz und eine selbst bestimmte Lebensführung fördern und dabei die individuellen Gewohnheiten der Bewohner berücksichtigen.
Das Herzstück der Vision ist die konsequente Präsenz und viel persönlichen Einsatz der Inhaber. Dadurch wird eine Atmosphäre geschaffen werden, die den Sonnenhof zu einer ganz besonderen Einrichtung und einem zu Hause für ältere Menschen macht. Bewohner, Angehörige, Gemeinde, ehrenamtliche Mitarbeiter, Ärzte, Mitarbeiter/innen und Einrichtungsleitung wirken nach diesem Leitbild als Einheit.
Wir pflegen in Anlehnung an das AEDL-Modell von Monika Krohwinkel: "Aktivitäten und existentielle Erfahrungen des Lebens", informieren uns kontinuierlich über neue pflegewissenschaftliche Erkenntnisse und binden diese über die Schulungen unserer Mitarbeiter und die Aktualisierung der Prozessabläufe in die Pflege und Betreuung ein.
Gerne informieren wir Sie im Detail über unser Pflegekonzept, unser Sonnenhof-Team, die einzelnen Pflegeprozesse, unsere qualitätssichernden Maßnahmen und alle weiteren, wichtigen Bereiche unseres Leistungsangebotes persönlich.